Geprüfte und zertifizierte Tresore von Deutschlands Nr. 1
Sicherheit seit 150 Jahren. Mehr als 200.000 Kunden weltweit.
Ihr Branchen-
Experte
Wir bieten Ihnen Spezialtresore für die unterschiedlichsten Branchen. Und bei ganz besonderen Anforderungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Sicherheitslösung!
Tresor kaufen -
was ist wichtig?
Sie möchten erst einmal wissen, worauf es beim Tresorkauf ankommt? Die wichtigsten Tipps und Ratschläge finden Sie hier:
Wir sind
für Sie da!
Gerne können Sie uns auch eine Nachricht senden, um uns zu kontaktieren.
Unsere Wertschutzräume, oder auch kurz Werträume, sind zertifiziert und bieten Schutz, wo Tresore zu wenig Platz bieten. Somit sind sie für verschiedene Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. als Archiv oder für die gesetzeskonforme Aufbewahrung von Betäubungsmitteln oder Waffen geeignet. HARTMANN Wertschutzräume werden in Modulbauweise hergestellt und montiert. Dies bedeutet, dass Sie Höhe, Breite und Tiefe des Wertschutzraumes selber bestimmen, genauso wie die einzubauende Wertschutztüre und das Verschlusssystem.
Werträume können frei aufgestellt oder auch als Raum-in-Raum System in bereits vorhandene Räumlichkeiten eingebaut werden. Die Vorteile von der Modulbauweise sind:
Unsere HARTMANN Wertschutzräume sowie Türen sind nach EN 1143-1 geprüft und zertifiziert und sind in verschiedenen Widerstandsgraden erhältlich. Für die Türen hat man die Option, Komponenten für den Anschluss an eine Einbruchmeldeanlage (EMA) zu montieren.
Schnelligkeit: Schnelle Montage möglich, aufgrund der Modulbauweise mit Paneelen.
Einbaubar: Wertschutzräume können in bestehenden Räumlichkeiten sowie in neuen Gebäuden eingebaut werden. Dabei spielt die Etage keine Rolle, sofern die Traglast (kg/m2) eingehalten wird.
Erweiterbar: Unsere Wertschutzräume können nach Belieben erweitert werden, wenn die Platzverhältnisse dies zulassen. Auch kann man den Wertschutzraum abbauen und an einem neuen Standort wieder aufbauen.
Optimierte Raumnutzung: Der zur Verfügung stehende Raum kann durch die relativ geringe Stärke der Paneele optimal ausgenutzt werden.
Gewicht: Das geringe Gewicht der einzelnen Paneele kommt durch die Verwendung von hochfesten Spezialmaterialien zustande.
Konfigurationsmöglichkeit: Der Wertschutzraum kann in der Grösse individuell gestaltet sowie die Wertschutzraumtüre und das Verschlusssystem frei gewählt werden.
Zubehör: Unsere Wertschutzräume können mit Vorbohrungen für Kabelführung oder die Installation einer Lüftungsanlage und/oder einem Ventilationssystem ausgestattet werden. Des Weiteren können Komponenten für eine Einbruchmeldeanlage oder Durchgangssperre installiert werden.
Einspannung der Paneele: Typ „V“
Unterschiedliche Verschlusssysteme können für die Wertschutzräume resp. die Wertraumtüren gewählt werden. Zur Auswahl stehen Doppelbart-Hochsicherheitsschloss, mechanisches Zahlenkombinationsschloss, elektronische Tastenkombinationsschloss und der erste autarke VdS-annerkannte biometische Fingerabdruck-Scanner. Es besteht sogar die Möglichkeit, zwei Verschlusssysteme zu kombinieren. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Verschlusssysteme sind auf der Seite Tipps & Infos zum Tresorkauf aufgelistet. Sämtliche Schlösser bieten die Option, verschiedene Griffe und Beschläge auszuwählen.
Unsere Sicherheitsberater unterstützen Sie gerne bei der Wahl vom richtigen Verschlusssystem.
VdS-zertifizierte Einbruchmeldeanlagen oder einzelne Komponenten können an Wertraumtüren, die nach EN 1143-1 zertifiziert sind, angebracht werden. Bestehend aus einem Steuergerät, zwei Verbindungskabeln, zwei seismischen Sensoren, einem Kontaktsensor und einem Öffnungssensor ist die Einbruchmeldeanlage konstruiert.
Aufgrund der Modulbauweise können HARTMANN-Wertschutzräume individuell für die räumlichen Gegebenheiten und Ansprüche des Kunden konstruiert werden. Das gilt für das Äussere sowie für Sonderausstattungen, die gewünscht sind. Folgende Optionen stehen unter anderem zur Auswahl:
Für die Umsetzung müssen vorgängig wichtige Voraussetzungen und Spezifizierungen für den Wertschutzraum geklärt werden. Folgende Punkte gehören dazu:
Nach den Abklärungen und der Festlegung aller Details benötigt es nur noch die Bestätigung des Kunden. Danach wird die Produktion der einzelnen Komponenten für den Wertschutzraum individuell gefertigt und das Projekt anschliessend realisiert.
Nur nach EN 1143-1 zertifizierte Wertraumtüren werden in den zertifizierten HARTMANN Wertschutzräumen installiert. Unsere Wertraumtüren sind in verschiedenen Grössen und Ausführungen in den Widerstandsgraden 0 bis IX erhältlich, wobei Ihnen überlassen wird, ob die Türe den gleichen oder höheren Widerstandsgrad wie der Wertschutzraum haben soll.
HARTMANN Wertraumtüren sind mehrwandig und besitzen eine spezielle Füllung, darüber hinaus ist ein Hochsicherheits-Verriegelungssystem mit vernickelten Bolzen verbaut. Auf Wunsch können unsere Wertraumtüren mit Komponenten zum Anschluss an eine vorhandene oder geplante Einbruchmeldeanlage (EMA) ausgerüstet werden. Mit dem Anschluss an eine VdS-anerkannte EMA erhöht sich die Versicherungssumme.
Anschliessend an die Planung übernehmen wir auch die gesamte Umsetzung des Projektes. Unsere erfahrenen und geschulten Partner liefern und montieren den Wertschutzraum fachgerecht.
Zuerst werden die einzelnen Module in Trockenbauweise montiert und danach durch Verschweissen zusätzlich gesichert, um eine hochgradig einbruchsichere Konstruktion zu erstellen, die eine ebenfalls zertifizierte, im Rahmen fest verankerte Wertraumtür besitzt.
Wertschutzräume, Wertraumtüren sowie Wertschutzschränke von HARTMANN TRESORE werden nach den europäischen Normen DIN EN 1143-1 und/oder VdS 2450 getestet. Diese Prüfungen mit mechanischen und thermischen Einbruchwerkzeugen werden von anerkannten, neutralen Zertifizierungsinstituten durchgeführt, wie der VdS Schadenverhütung. Aus diesen Prüfungen heraus werden die Produkte in die entsprechenden Einbruchsicherheitsklassen unterteilt. Für Wertbehältnisse der Widerstandsgrade 0 bis IX sind je zwei Tests auf Teil- und Volldurchbruch vorgesehen, von denen dann zwei Widerstandswerte erstellt werden. Diese Widerstandseinheit RU (engl. Resistant Unit) beschreibt den Sicherheitsgrad vom Wertschutzraum oder Wertschutzschrank.
Für die Aufbewahrung von Dokumenten, die vertraulich sind, oder Wertgegenständen, kann auf Wunsch eine Schliessfachanlage in einen Wertschutzraum eingebaut werden. Aufgrund der Modulbauweise besteht die Möglichkeit, die Schliessfachanlage freistehend im Raum aufzustellen oder an einer der Wände zu verankern.
Für die Schliessfachanlage wird hochwertiger Stahl verwendet, wobei das Türblatt 10 mm stark ist und die Türe einen Öffnungswinkel von 95° hat. Mit einer fortlaufenden und eingravierten Nummerierung behält man ganz einfach den Überblick. Mit einem mechanischen oder magnetischen Verschlusssystem, mit zwei Schlüsseln für den Kunden und auf Wunsch auch einem weiteren für z.B. den Bankenbereich, wird der Inhalt vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Für Fragen zum Thema Wertschutzraum oder Tresorkauf stehen Ihnen unsere Sicherheitsberater gerne zur Seite! Sie können uns bequem per Telefon oder per E-Mail erreichen oder bei uns im Shop persönlich vorbeikommen. Optional können Sie unser Kontaktformular benutzen, um uns Ihre Fragen oder Anregungen mitzuteilen. Unsere Fachberatung ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und vollkommen kostenlos. Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Wir beraten Sie gerne sofort & kostenlos:
+41 44 350 39 55
Rufen Sie uns an!
Oder schreiben Sie eine E-Mail
info@hartmann-tresore.ch
HARTMANN TRESORE Schweiz AG
Pflanzschulstrasse 3
8400 Winterthur
Wissenswertes & Angebote
Die offizielle Akkreditierungsstelle VdS Schadenverhütung GmbH mit Sitz in Köln prüft und zertifiziert unsere Wertbehältnisse nach den aktuellsten Euro-Normen.
Der ECB (European Certification Body) ist eine neutrale und unabhängige Zertifizierungsstelle der European Security Systems Association e.V. (ESSA) mit Sitz in Frankfurt am Main.
Das Netzwerk „Zuhause sicher“ ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Münster, der von der Polizei mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, sich für die Verbesserung der Kriminalprävention einzusetzen. Unterstützt wird der Verein u. a. von Behörden, Unternehmen und Versicherungen.
deinTresor.de ist umgezogen.
Für noch besseren Service ist aus der Marke "deinTresor.de by HARTMANN"
der Onlineshop der HARTMANN TRESORE AG geworden.
Darüber hinaus können Sie auf die gewohnte
Qualität und Kompetenz vertrauen.