Datensicherungsschrank
Ein Datensicherungsschrank ist speziell zur Lagerung empfindlicher Speichermedien wie CD-ROMs, Magnetbändern, Speicherchips oder Disketten konstruiert. Besondere Füllungen und Dichtungen schützen den Inhalt des Datensicherungsschranks zuverlässig vor Bränden, Brandrauch und Löschwasser.
Geprüfte Sicherheit durch den Braunschweig-Test
Wie die feuersicheren Tresore werden auch die Datensicherungsschränke von HARTMANN dem härtesten Feuertest der Branche unterzogen: der Feuerwiderstands- und Sturzprüfung an der Technischen Universität Braunschweig: Sie werden bei 1090°C 60 bzw. 120 Minuten lang beflammt und müssen anschliessend einen Sturz aus 9,15 Metern Höhe unbeschadet überstehen. Bei einem Datensicherungsschrank darf sich die Innentemperatur während des Tests um nicht mehr als 30°C erhöhen. Erst dann erhält ein Datensicherungsschrank die Zertifizierung „S 60 DIS“ bzw. „S 120 DIS“.
Der Braunschweig-Test in Bildern
In unserem Unternehmensvideo sehen Sie auch "bewegte Bilder" zum Braunschweig-Test!
HARTMANN-Datensicherungsschränke sind in zahlreichen Sicherheitsstufen, Grössen und Ausführungen erhältlich – z. B. auch als Vertikal-Datensicherungsschränke mit Schubladen.
Zum Schutz Ihrer EDV-Anlage bzw. Ihres EDV-Raums vor physikalischen Gefahren bieten wir Ihnen Serverräume an.